Pulvermetallurgisches poröses Material wird auch als metallpulvergesintertes poröses mikroporöses Filtermaterial bezeichnet. Es handelt sich um eine neue Art von Tieftrenn- und Feinfilterelementen, die durch kugelförmiges, unregelmäßig geformtes Metall- oder Legierungspulver im Pulvermetallurgieverfahren nach dem Mischen, Pressen und Sintern hergestellt werden.
Produktmerkmale:
1. Dieses Material hat unterschiedliche Porengrößen und Filtrationsgenauigkeiten (0,2 bis 80 um), die Kanäle sind gekreuzt und die Filtrationseffizienz ist hoch.
2, hohe Temperaturbeständigkeit, Beständigkeit gegen schnelle Kälte und Hitze. Geeignet für den Einsatz im Temperaturbereich von -200-1000 ℃.
3. Korrosionsschutz. Es eignet sich zur Tiefenabtrennung und Feinfiltration verschiedener korrosiver Medien wie Säure und Alkali. 4. Bestimmte Metall- oder Legierungseigenschaften aufweisen. Es kann Energie absorbieren, geräuschlos, hitzebeständig, stoßfest, puffernd, wärmeleitend, leitend, hochfest, gut zäh. Es ist für Hochdruckumgebungen geeignet. Es kann geschweißt werden und einfache mechanische Verarbeitung zum einfachen Be- und Entladen.
5. Die Porenform ist stabil und die Verteilung ist gleichmäßig, wodurch eine stabile Filtrationsleistung sichergestellt wird. Die Regenerationsleistung ist gut und die Filtrationsleistung erholt sich nach der Regeneration um mehr als 90%.
Anwendung:
Fest-Flüssig-, Gas-Fest-, Gas-Flüssigkeits-Trennung und -Reinigung in den Bereichen Erdöl, chemische Industrie, Metallurgie, Luftfahrt, Elektronik, elektrische Energie, Pharmazeutika, Umweltschutz, Atomenergie, Nuklearindustrie, Erdgas, Feuerfest, Feuerlöschgeräte und anderen Bereichen.
Wie zum Beispiel: Meerwasserentsalzung, Abwasserbehandlung und Transformatoröl, Schmieröl, Heizöl und andere Öle, organische Lösungen, anorganische Lösungen, flüssige Medizin, Getränke und andere Flüssigkeiten für die Grob- und Feinfiltration, Staub, Bakterien und Entfernung verschiedener Gase und Dämpfe Ölnebel, Stille, Flammenverzögerung, Wärmeverzögerung, katalytische Reaktion, Katalysatorfiltration,
Gaspufferung, Schwitzen und divergierende Kühlung, Herstellung poröser Elektroden, Frostschutzvorrichtungen usw.
Bei Bedarf können Sie sich gerne an uns wenden. Vielen Dank.