Titananode Anwendungen: Alkaliindustrie, Herstellung von Chlordioxid, Chlorat Industrie, Hypochlorit-Industrie, Perchlorat Produktion, Krankenhaus Abwasserbehandlung, Persulfat Produktion, Lebensmittel und Ausrüstung Desinfektion, Ionenwassererzeugung; Titananode Titanelektrode Anwendungsgebiete: Elektrolyse Herstellung von Nichteisenmetallen , Nahrungsmittelutensilien Desinfektion, elektrolytisches Silberkatalysator Produktion, Woll-Mühle Färben und Veredeln Abwasserbehandlung, elektrolytische Herstellungsverfahren Kupferfolie, Stahlplatte Galvanisieren, elektrolytische Oxidationsrückgewinnung von Quecksilber, Wasserelektrolyse, die Batterieherstellung, die komplette Nichteisenmetall Produktlinien wie kathodischen Schutz, Erzeugung von ionisiertem Wasser und Leiterplatten.
Das Titananodennetz im Folgenden ist ein Muster, das heute in zwei Größen mit Ruthenium-Iridium-Beschichtung geliefert wird.
Und stellen Sie die Themen im Zusammenhang mit den Grundsätzen der Abwasser- und Wasseraufbereitung vor:
Abwasserbehandlungstechnologien umfassen Sedimentation, Filtration, Flockung, biologischen Abbau und elektrolytische Oxidation. Da elektrolytische Wasseraufbereitungstechnik keine sekundäre Verschmutzung verursacht, ist es umweltfreundliche Technologie oder grüne Wasseraufbereitungstechnik genannt. Darüber hinaus wird für Abwasser, die nicht durch die biologischen Abbau behandelt werden, Die elektrolytische Oxidation hat einen signifikanten Effekt. Die elektrolytische Wasserbehandlungstechnologie hat sich zu einem Forschungs-Hotspot der Wasserbehandlungstechnologie entwickelt und ist weit verbreitet.
Das Grundprinzip der elektrolytischen Wasseraufbereitungstechnik ist die direkte elektrochemische Reaktion oder indirekte elektrochemische Umwandlung von Schadstoffen an der Elektrode, das heißt, direkte Elektrolyse oder indirekte Elektrolyse zu machen.
(1) Direkte Elektrolyse
Direkte Elektrolyse bezieht sich auf die Entfernung von Verunreinigungen aus dem Abwasser durch direkte Oxidation oder Reduktion an den Elektroden. Direkte Elektrolyse kann in eine Anodenprozesses und einer Kathodenprozeß aufgeteilt werden. Die Anode Verfahren ist, daß die Schadstoffe an der Oberfläche der Anode oxidiert und umgewandelt in weniger giftige Stoffe oder Substanzen, die biologisch leicht abbaubar sind, und sogar organische Substanzen inorganicized, wodurch der Zweck der Reduktion zu erreichen und Entfernung von Schadstoffen. die Kathode Prozess der Entfernung von Verunreinigungen auf der Oberfläche der Kathode und wird in erster Linie für die Reduktion verwendet Und die Dehalogenierung von halogenierten Kohlenwasserstoffen und die Rückgewinnung von Schwermetallen.
(2) Indirekte Elektrolyse
Indirekte Elektrolyse bezieht sich auf die Verwendung von elektrochemisch erzeugten Redoxspezies als Edukte oder Katalysatoren Verunreinigungen in weniger toxische Substanzen umzuwandeln. Indirekte Elektrolyse wird in ein reversibler Prozeß geteilt und ein irreversibler Prozess. Das reversible Prozess (Fahrzeugelektrochemische Oxidation) bedeutet, dass die Redox-Spezies während der Elektrolyse elektrochemisch regeneriert und zurückgeführt werden. Die irreversibler Prozess auf eine Substanz durch eine irreversible elektrochemische Reaktion, wie beispielsweise ein Verfahren zur Oxidation einer organischen Substanz, wie Chlorat, Hypochlorit, H2O2 und O3 mit starken Oxidationseigenschaften, und eine elektrochemische Reaktion erzeugt wird, bezieht sich Zur Erzeugung eines stark oxidierenden Zwischenprodukts, einschließlich solvatisierter Elektronen, • HO, • HO2, O2- und anderer freier Radikale.
In dem Elektrolyseverfahren wirkt die Elektrode, die als Elektrokatalysator, und die Differenz in dem Elektrodenmaterial kann die Reihenfolge der Größe der elektrochemischen Reaktionsgeschwindigkeit ändern. Daher richtige Auswahl des Elektrodenmaterials ist ein effektiver Weg, um die elektrokatalytische Aktivität zu verbessern.
Alle Elektrolyseverfahren sind auf der grundlegenden Theorie der Elektrochemie basiert und Cyclos Elektrolyse ist keine Ausnahme. Die traditionelle Elektrolyse-Technik ist die Anode und Kathode in einem langsam fließenden oder stagnierenden Tank zu platzieren. Unter der Wirkung des elektrischen Feldes, das Anion bewegt sich in Richtung Titananode für elektrolytisch abgeschiedenes Kupfer im Zyklon (Titananode für elektrolytisches Zyklonätzen) Lösung, Titananode für Kupfer für zyklonische elektrolytische Mikroätzflüssigkeit
Kathodische Reaktion: Titananode für die galvanische Abscheidung von Kupfer (Titananode zur Kupfergewinnung durch Zyklon elektrolytische Ätzlösung, Titananode für Kupfer durch Elektrolyse Zyklonmikro Ätzflüssigkeit)
Metallionen werden verwendet, um Elektronen an der Kathode zu bilden, die eine Titananode für Metallfluß galvani Kupfer zu bilden (eine Titananode für das Recycling von elektrolytischer Ätzflüssigkeit, eine Titananode für das Recycling von elektrolytischer Mikro Ätzflüssigkeit für Kupfer)
Me + (aq) + e- → Me (S) Titananode für die galvanische Kupferabscheidung (Titananode für Zyklone elektrolytische Ätzlösung, Titananode für Kupfer durch elektrolytischen Zyklon Zu solutio elektrolysiert