1. Anwendungsbereich: Natriumhypochlorit-Generator Antifouling-Behandlung von Kühlwasser für Kernkraftwerke Ballastwasseraufbereitung Hausklärung
2. Produktspezifikationen: Komponententyp oder Röhrenelektrode oder Plattenelektrode gemäß Zeichnungsverarbeitung
3. Anodenlebensdauer: 500-1500A / m2 mehr als 2 Jahre
4. Hintergrund und Einführung zur Produktnutzung:
Das Prinzip der Herstellung von Natriumhypochlorit nach der Elektrodenmethode besteht darin, durch membranlose Elektrolyse Natriumhypochlorit durch eine homogene sekundäre chemische Reaktion zu erzeugen. Das Reaktionsprinzip der Anode ist die Elektrolyse von Natriumchlorid (tablettenförmig) in einem Schwimmbad. Während der Elektrolyse wird Natriumhypochlorit gebildet. Die am besten geeignete Salzkonzentration beträgt 3 bis 5%. Die in Natriumhypochlorit-Generatoren verwendeten Elektroden sind Plattenelektroden und Röhrenelektroden.
Das Anodenmaterial kann eine beschichtete Titanelektrode sein. Die mit Mischoxid beschichtete Titananode hat eine lange Lebensdauer.Das Überpotential dieser beschichteten Titananode ist relativ gering, der Wirkungsgrad des Chlorentwicklungsstroms ist hoch und der Energiespareffekt ist gut.
Der Natriumhypochlorit-Generator wird nach Hygiene und Umweltschutz in zwei Kategorien unterteilt. Gegenwärtig werden die von unserer Firma hergestellten Titananoden für die Hygiene und Desinfektion verwendet: Schwimmbaddesinfektion, Geschirrdesinfektion, Desinfektion von Hygieneartikeln und andere Natriumhypochlorit-Generatoren, die in direktem Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit stehen. Aus Umweltschutzgründen gibt es hauptsächlich Natriumhypochlorit-Generatoren für die Abwasserbehandlung in Krankenhäusern und verschiedene industrielle Abwasserbehandlungen. Titananodenspezifikationen, -formen und -beschichtungsleistungsanforderungen können nach Kundenwunsch verarbeitet werden.
Das Wasser wird durch den elektronischen Prozessor geleitet, um die elektronische Feldbehandlung zu erhalten, und hat die Fähigkeit, die Ablagerung von Schmutz zu verhindern, den alten Schmutz zu zerstören und Bacillus subtilis, Pseudomonas aeruginosa, Cholera, Verletzungsbakterien, Ruhrbazillen, Salmonellen und E. coli abzutöten.